Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ylionalirivia – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ylionalirivia
Herzlaker Str. 9
30539 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 4089066330
E-Mail: contact@ylionalirivia.com
Als spezialisierte Bildungseinrichtung für Finanzkommunikation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website ylionalirivia.com.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenerhebung:
- Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
- Kontaktdaten bei Anfragen über unsere Kontaktformulare (Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichteninhalt)
- Anmeldedaten für unsere Lernprogramme (persönliche Daten, Bildungshintergrund, berufliche Informationen)
- Kommunikationsdaten während der Programmteilnahme (Lernfortschritt, Bewertungen, Feedback)
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (über sichere Zahlungsdienstleister)
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage (DSGVO) | Speicherdauer |
---|---|---|
Website-Bereitstellung und -Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Log-Dateien) |
Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung) | 2 Jahre nach Anfrage |
Durchführung von Lernprogrammen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) | 5 Jahre nach Programmende |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe stattfinden:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen (PayPal, Stripe, Banken)
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Versanddienstleister für die Zusendung von Lernmaterialien
- An externe Dozenten und Trainer, soweit für die Programmdurchführung erforderlich
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Herausgabe
Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplanten Speicherdauer.
- Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung: Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Beschwerde: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@ylionalirivia.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung aller Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungspläne
- Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen speichern | 1-2 Jahre |
Analytische Cookies | Website-Analyse und Verbesserung | 2 Jahre |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der strengen Voraussetzungen der DSGVO:
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Aktuell nutzen wir Dienstleister in den USA für bestimmte Cloud-Services und Analysetools. Diese sind durch entsprechende Datenschutzabkommen und vertragliche Vereinbarungen abgesichert. Detaillierte Informationen zu konkreten Datenübertragungen erhalten Sie auf Anfrage.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@ylionalirivia.com
Telefon: +49 4089066330
Post: ylionalirivia, Herzlaker Str. 9, 30539 Hannover